Produkttest: Lizza Pasta

Derzeit gibt es die Pasta nur online im Shop von Lizza zu kaufen (hier). Eine 250g Packung kostet 3,99 Euro. Hierzu wird die Tomatensoße angeboten, die auch für die Pizza verwendet wird.

Nährwerte pro 100g
Energie: 249kcal (1042kJ)
Fett: 5,5g
–davon gesättigte Fettsäuren: 0,7g
Kohlenhydrate: 10g
–davon Zucker: 2,1g
Ballaststoffe: 37,5g
Eiweiß: 21,6g
Salz: 0,0gVerpackung Lizza Pasta

Zubereitet wird die Pasta wie auch normale Pasta mit einer Kochzeit von ca. 7 Minuten.

Produktbewertung
Auf einer Skala von 1-10 für mich eine 5. Auf den ersten Blick und Bissen, fand ich die Pasta super. Irgendwann machte mir jedoch die Konsistenz zu schaffen und ich habe nichts mehr runterbekommen, als Beilage finde ich sie somit ok, jedoch als Pastagericht für mich nicht essbar. Geschmacklich kommt die Pasta schon an den Geschmack einer Vollkornpasta heran. Mein Freund hatte am nächsten Tag starke Magenprobleme, wobei natürlich nicht klar ist, ob dies an der Pasta lag, ich hatte jedoch auch gefühlt einen Stein im Magen.

Bei uns gab es zu der Pasta eine Hackfleisch-Tomatensoße mit Frischkäse, das Rezept findet ihr (hier).

img_1163-1
Lizza-Pasta mit Hackfleisch-Tomatensoße

Hackfleisch-Tomatensoße auf Lizza Pasta

Zutaten

1 Packung Lizza Pasta
200g Hackfleisch
1 Zwiebel
2 EL Tomatenmark
1 Dose gehackte Tomaten
1 Paprika (rot)
50g Frischkäse
Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer ggf. Italienische Kräuter oder Bolognesegewürz

Die Zubereitung

Zwiebel kleinschneiden und mit dem Hackfleisch anbraten. Dann das Tomatenmark hinzugeben und ebenfalls anbraten. Die Paprika in sehr kleine Stücke schneiden und hinzugeben. Anschließend die gehackten Tomaten und den Frischkäse unterrühren, aufkochen und würzen. Parallel die Lizza Pasta nach Packungsangabe kochen.

Produkttest: ZEC+ Nutrition Protein-Nudeln LowCarb

Heute habe ich die Protein-Nudeln von ZEC+ Nutrition getestet. Ich habe diese vor kurzem von meiner Mama, die sich auch LowCarb ernährt, bekommen. Selbst hätte ich mir die Nudeln nicht gekauft, warum? Dazu komme ich gleich noch 🙂

Das Produkt

zec-protein-nudeln-low-carb-die-kohlenhydratarmen-eiweissnundeln-250g.jpg Zu kaufen gibt es die Nudeln im Internet z. B. direkt beim Hersteller (hier). Der Preis für 250 g liegt bei stolzen 4,50 Euro.

Die Nudeln bestehen aus Eiweißmischung 43% (Weizeneiweiß, Sojaeiweiß, Reiseiweiß), Sojamehl, Haferfaser, Weizenvollkornmehl, Wasser, Rapsöl, Zucker, getrockneter Roggensauerteig und Salz. Jetzt fällt euch wahrscheinlich auch schon auf, warum ich mir diese Nudeln selbst nicht gekauft hätte. Denn die Nudeln enthalten Hafer, Weizen, Roggen und Zucker :(. Deswegen habe ich auch nur ein paar davon gegessen, meinen Freund hat gefreut 😉 mehr für ihn übrig.

Allerdings können sich die Nährwerte auch sehen lassen, für 100 g ungekochte Nudeln:
Energie (Kilokalorien) 349 kcal
Energie (Kilojoule) 1465 KJ
Eiweiß 47,6 g
Kohlenhydrate 15,6 g
davon Zucker 7,8 g
Fett 6,8 g
davon gesättigt 1,0 g
Ballaststoffe 17,1 g
Natrium 1,22 g

Also viel Eiweiss und trotz der Bestandteile nur sehr wenige Kohlenhydrate.

Kommen wir zum Geschmack. Geschmacklich und auch von der Konsistenz, sind sie mit Vollkornnudeln gleichzusetzen. Mir schmecken die Nudeln sehr gut und ggf. würde ich auch nochmal auf sie zurückgreifen, wenn ich wirklich Lust auf Nudeln habe, denn besser als normale Pasta sind sie allemal.

Fazit

Auf einer Skala von 1-10, kann ich hier leider nur eine 6 vergeben. Ausschlaggebend hierfür sind die Inhaltsstoffe und der Preis. Für den Hardcore LowCarber kommen Produkte die Getreide oder Zucker enthalten. einfach nicht auf den Teller ;). Der Rest stimmt.. Konsistenz und auch Geschmack gefallen mir sehr gut und sie können definitiv mit normalen Vollkornnudeln mithalten.