Mediterraner Hähnchenauflauf

Zutaten

500g Hähnchenbrustfilet
1 Aubergine
1 Zucchini
1 Paprika
10 Oliven
100g Feta
1 Dose Tomaten
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Basilikum, Oregano

Die Zubereitung

Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. Das Fleisch und Gemüse in kleine Stücke schneiden und in eine Auflaufform geben. Die Tomaten mit dem Knoblauch und nach Geschmack mit den Gewürzen vorbereiten und in die Auflaufform geben. Anschließend den Feta über den Auflauf streuen. Zunächst die Auflaufform mit Albfolie abdecken und für 30 Minuten garen, anschließend nochmal 10 Minuten ohne Alufolie (bis der Käse bräunlich ist).

Mediteraner Hähnchenauflauf

Rote Beete Auflauf mit Walnüssen und Feta

Zutaten

200g Rote Beete
75g Feta
2 Lauchzwiebeln
30g Walnüsse
2 TL Rohrxucker
Salz, Pfeffer
Olivenöl

Die Zubereitung

Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Rote Beete und Feta sowie die Lauchzwiebeln kleinschneiden und in eine Auflaufform geben. Die Walnüsse hinzufügen und den Auflauf mit Rohrxucker, Salz, Pfeffer bestreuen. Anschließend noch etwas Olivenöl hinzugeben. 25 Minuten im Backofen backen. Ich habe dazu noch Hähnchenbrustfilet gebraten.

Rote Beete Feta Walnuss Auflauf Hähnchen

Apfel-Quark Auflauf

Apfel-Quark Auflauf

LowCarb ist anscheinend ansteckend 🙂 , dies ist der Apfel-Quark Auflauf von meiner besten Freundin Michi, danke für das tolle Rezept !

Zutaten

500 g Magerquark
1 Packung Puddingpulver (gibts auch LowCarb z. B. hier – Link )
2 Eier
250 ml Milch
2 Äpfel
Mandelsplitter
Vanille Flavour Drops
Zimt und Erythrit

Die Zubereitung

Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. Den Quark, die Eier, die Milch und das Puddingpulver miteinander verrühren, mit Flavourdrops und ggf. Zimt sowie Erythrit abschmecken. Anschließend die Äpfel kleinschneiden und alles in eine Auflaufform geben. Den Auflauf in den Backofen und für etwa 1 Std. backen. Nach etwa 55 Minuten Zimt, Erythrit und Mandelsplitter auf den Auflauf geben.