Falsche Bratkartoffeln

IMG_0225.JPG

Zutaten

1 großer Kohlrabi
100 g Schinken
1 mittelgroße Zwiebel
Salz und Pfeffer

Die Zubereitung

Die Zwiebeln und den Schinken anbraten, anschließend den Kohlrabi in dünne Scheiben schneiden und braten bis dieser die gewünschte Bräune erreicht hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Schmeckt auch super mit Ei oder Käse 🙂

Banana-Pancake

IMG_0211.JPG

Zutaten

1/2 halbe Banane (Bananen haben relativ viele Kohlenhydrate)
1 Ei
Schokocreme (hier Queenella von Gymqueen)
Pecannüsse
Blaubeeren
Johannisbeeren

Die Zubereitung

Die Banane und das Ei verquirlen und dann langsam bei mittlerer Hitze in der Pfanne ausbacken. Die Schokocreme in der Mikrowelle erhitzen und über den Pancake geben, mit Früchten und Nüssen garnieren.

BBQ-Zoodles

IMG_0207.JPG

Zutaten

100 g Hackfleisch
50 g Suppengemüse
2 Scheiben Bacon
2 Zucchini
100 g Frischkäse
2 TL Tomatenmark
BBQ Gewürz (z. B. von Gymqueen, ohne Zucker 🙂 )
Salz und Pfeffer
Käse (Parmesan oder Gouda)

Die Zubereitung

Hackfleisch, Bacon und Suppengemüse anbraten, dann das Tomatenmark hinzugeben. Den Frischkäse unterrühren. Zoodles mit dem Spiralschneider vorbereiten und in der Soße erhitzen. Anschließend würzen und auf dem Teller mit Käse garnieren.

Als Spiralschneider kann ich den von WMF empfehlen, ist zwar etwas teurer, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen 😉

Salat mit Jogurtdressing, Seranoschinken und Lizza-Ecken

IMG_0182.JPG

Zutaten
1/2 Lizza
Salat (Eisbergsalat, Tomaten, Gurke etc.)
Seronoschinken
Parmesan

Für das Dressing

2 EL Jogurt
1/2 EL Olivenöl
1 EL Balsamico Bianco
1/2 TL Süßer Senf
1/2 TL Senf
Salatkräuter
Salz und Pfeffer

Die Zubereitung

Den Salat waschen, schneiden und anrichten. Die Dressing Zutaten verrühren und abschmecken und über den Salat geben, Parmesan reiben und über den Salat streuen. Die Lizza in kleine Dreiecke schneiden und nach Packungsanweisung backen, Schinken dazu und fertig 🙂

Chia-Beerenpudding mit Magerquark

beeren.JPG

Zutaten

1 EL Chia
1/2 EL Flohsamenschalen
100 ml Kokosmilch (z. B. von Alpro)
3 EL gemischte Beerenfrüchte
250 g Magerquark
Mineralwasser
Flavourdrops
Kakaonips

Die Zubereitung

Chia, Flohsamenschalen, Kokosmilch und die Beeren vermischen. Am besten über Nacht stehen lassen mindestens jedoch 20 Minuten, damit die Chiasamen und Flohsamenschalen in Ruhe aufquellen können.

Anschließend den Magerquark mit Mineralwasser glatt rühren und mit Flavourdrops verrühren. Zum Schluß noch ein paar Kakaonips auf den Quark streuen.

Mandelporridge

IMG_0159.JPG

Nach 3 Stunden Stau auf dem Heimweg musste heute Abend etwa süßes her. Normalerweise esse ich Mandelporridge am liebsten zum Frühstück 🙂

Zutaten
30 g Vanille Eiweißpulver
30 g Mandeln gemahlen (oder Haselnüsse)
150 ml gebrannte Mandelmilch
Zimt

Pecanüsse + 1 TL Erdbeerpüree + Mandelblätter

Die Zubereitung

Die Mandelmilch erhitzen und das Eiweißpulver sowie die Mandeln hinzugeben. Das ganze mit Zimt abschmecken. Lecker sind auch Flavourdrops Marzipan oder Vanille, für alle die es gerne noch süßer mögen.

Rustikales Kürbiskernbrot

FullSizeRender.jpg

Zutaten

50 g​ Kürbiskerne
50 g​ Leinsamen, geschrotet
50 g​ Weizenkleie
30 g Flohsamenschalen
50 g​ Eiweißpulver neutral
2 Eier
250 g​ Magerquark
1 TL Backpulver
1 TL Salz

Die Zubereitung

Zunächst die trockenen Zutaten verrühren, anschließend den Quark und die Eier mit einem Handmixer schaumig schlagen. Die Quark-Eiermasse mit den trockenen Zutaten verrühren. Anschließend 10 Min ruhen lassen und dann für 30-40 Minuten bei 180 Grad backen.

Körnerbrötchen

Den Samstagmorgen genutzt um leckere Brötchen fürs Frühstück zu backen 🙂

IMG_0131.JPG

Zutaten

3 Eier
250 g Magerquark
50 g gemahlene Mandeln
50 g Mandelmehl
50 g Sonnenblumenkerne (Alternativ: Kürbiskerne, Sesam oder Leinsamen)
30 g Chia Samen
30 g Flohsamenschalen
10 g Kokosmehl
1/2 TL Salz
1/2 Pck. Backpulver

Körner nach Bedarf zum bestreuen der Brötchen. Ich habe Sesam, Chia, Sonnenblumenkerne, geschrotete Leinsamen und Kürbiskerne gewählt.

Die Zubereitung

Den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen, die Backzeit beträgt 25 Minuten.

Die Eier und Salz mit einem Handmixer schaumig schlagen, anschließend den Magerquark hinzugeben und erneut mit dem Handmixer verrühren. Dann die trockenen Zutaten hinzugeben und verrühren. Den Teig für mindestens 10 Minuten quellen lassen und anschließend 5 Brötchen formen.